Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.
MÜNCHEN – Am 10. März 2021 ging der ESG4insurance-Service von cleversoftmit der ESG (Environmental, Social and corporate Governance)/SFDR-Transparenzdokumentation für über 1300 Anlagen funds live. Diese Anlagen funds sind an fondsgebundene Versicherungspolicen gebunden, die dank der Implementierung der neuen ESG4insurance-Software nun in der Lage sind, die neuen EU-Nachhaltigkeitsvorschriften einzuhalten. Mit dieser Abdeckung übernimmt cleversoft die Marktführerschaft und deckt mehr als 50 Prozent des Versicherungsmarktes in der DACH-Region ab.
Die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (Sustainable Finance Disclosure Regulation – SFDR) ist zwar ein großer Fortschritt für die Verbraucher – und die Gesellschaft – durch die Verbesserung nachhaltiger Investitionen, aber in den letzten zwölf Monaten hatten die Finanzinstitute Schwierigkeiten, die neuen Regeln umzusetzen. Insbesondere der Mangel an verfügbaren Daten, vereinbarten Datenaustauschformaten und Portfoliotransparenz haben die Einhaltung der Änderungen erschwert.
Für das Team von cleversoft war es von entscheidender Bedeutung, eine schlüsselfertige Lösung zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, sammelte das Team die erforderlichen Daten von mehr als 100 Vermögensverwaltern, die den DACH-Markt bedienen, und war in der Lage, eine maßgeschneiderte Dokumentation zu erstellen, die die jeweiligen Websites kontinuierlich aktualisieren und die Kunden automatisch benachrichtigen würde.
„Mit dieser Lösung ermöglichen wir unseren Kunden die vollständige Einhaltung der europäischen Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation) für fondsgebundene Versicherungsprodukte – vom ersten Tag an“, erklärt Lisa Waldherr, Executive Director des Bereichs Versicherungen bei cleversoft. „Wir verstehen die technischen und operativen Herausforderungen, die unsere Kunden seit der Veröffentlichung der Offenlegungsverordnung im Jahr 2019 zu bewältigen hatten, und dies war für uns seither ein wichtiger Antrieb, Lösungen zu finden. Wir sind stolz darauf, mit unserer cloudbasierten Regulierungsplattform dazu beizutragen, diese Herausforderungen zeitnah und einfach zu implementieren.“
Später in diesem Jahr, wenn die endgültigen technischen Regulierungsstandards veröffentlicht werden, wird cleversoft ein Update des ESG4insurance-Dienstes veröffentlichen. Mit dieser Aktualisierung bleiben die Kunden konform, wenn ab dem 1. Januar 2022 zusätzliche Anforderungen eingeführt werden.
„Für die Bayerische Versicherung ist Nachhaltigkeit tief in den Anlagegrundsätzen verankert. Diese Grundsätze im Rahmen der neuen EU-Verordnung an unsere Kunden zu kommunizieren, ist eine große Herausforderung. Die schlüsselfertige Lösung von cleversoftund das Engagement des gesamten Teams haben zu einer termingerechten Umsetzung geführt. cleversoft hat uns die tägliche Arbeit sehr erleichtert. Wir freuen uns nun auf die weiteren Ausbaustufen der Verordnung, um unseren Kunden noch mehr Transparenz bieten zu können“, so die Rückmeldung eines der Vorreiterkunden von cleversoft, Die Bayerische Versicherung, nach dem Go-Live.
Vermögensverwalter und Banken werden auch durch ESG4banks und ESG4AM unterstützt. Diese branchenspezifischen Dienstleistungen helfen Banken und Vermögensverwaltern bei der Einhaltung zusätzlicher Anforderungen, wie der Verordnung über die Schaffung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen (EU 2020/852) – Taxonomieverordnung, die ebenfalls am 1. Januar 2022 in Kraft tritt.
Gegründet im Jahr 2004, cleversoft group ist ein führender Cloud-basierter Anbieter von Regulierungstechnologie für die Finanzdienstleistungsbranche. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und Niederlassungen in Amsterdam, Den Haag, Frankfurt, Nürnberg, Luxemburg und Sofia. cleversoft bietet Compliance-Lösungen für Vorschriften wie Solvency II, IFRS 17, AMLD5, AMLD6, PRIIPs, SFDR, IORP, MIFID II sowie IDD.