cleversoft group GmbH+49(0)89 288 51110
Support Ticket eröffnen Support Ticket eröffnen
Jetzt abonnieren
Jetzt abonnieren

In Übereinkunft mit den im Februar 2021 verabschiedeten Verfahren, die es der FATF ermöglichen, ihr Überwachungsprogramm angesichts der COVID-19-Pandemie fortzusetzen, hat die FATF ihre Erklärungen für die überprüften Länder aktualisiert.


Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn die FATF ein Land unter verstärkte Überwachung stellt, verpflichtet sich das entsprechende Land, die identifizierten strategischen Mängel innerhalb eines vereinbarten Zeitrahmens schnell zu beheben und sich zusätzlichen Kontrollen zu unterziehen. In Übereinkunft mit den im Februar 2021 verabschiedeten Verfahren, die es der FATF ermöglichen, ihr Überwachungsprogramm angesichts der COVID-19-Pandemie fortzusetzen, hat die FATF ihre Erklärungen für die überprüften Länder aktualisiert.‍

Rechtsprechung nicht mehr unter verstärkter Überwachung – Simbabwe

Simbabwe hat erhebliche Fortschritte bei der Behebung der strategischen Mängel bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erzielt, die zuvor von der FATF identifiziert und in ihren Aktionsplan aufgenommen wurden. Deshalb wird Simbabwe nicht länger dem verstärkten Überwachungsprozess der FATF unterliegen. Das hat ein Besuch der FATF vor Ort ergeben. Simbabwe wird eng mit der ESAAMLG, einem regionalen FATF-Partner zusammenarbeiten, um das lokale AML/CFT-System weiter zu stärken.

Vereinigte Arabische Emirate unter verstärkter Überwachung

Im Februar 2022 haben sich die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) auf hoher politischer Ebene verpflichtet, mit der FATF und der MENAFATF zusammenzuarbeiten, um die Wirksamkeit ihres AML/CFT-Regimes zu verbessern. Seit der Verabschiedung ihres MER im Februar 2020 haben die VAE erhebliche Fortschritte bei den empfohlenen Maßnahmen zur Verbesserung ihres Systems gemacht. Unter anderem wurden Maßnahmen wie der Abschluss einer TF-Risikobewertung, die Einrichtung eines AML/CFT-Koordinierungsausschusses, die Einrichtung eines effektiven Systems zur Umsetzung von Sanktionen, die Fähigkeit Erträge aus Straftaten zu beschlagnahmen und eine verbesserte Beteiligung an der internationalen Zusammenarbeit gegen Geldwäsche umgesetzt.

Darüber hinaus haben die VAE mehr als die Hälfte der wichtigsten empfohlenen Maßnahmen des MER überwiegend aufgegriffen. Die VAE werden daran arbeiten, ihren FATF-Aktionsplan bestehend aus folgenden, weiteren Punkten umzusetzen:

Wie betrifft Sie das?

Sobald ein Land unter verstärkter Überwachung durch die FATF hinzugefügt wird, wird die Risikoeinstufung dieses Landes in unserer Länderrisikoliste automatisch auf „Hoch“ gesetzt. Als Ergebnis der oben genannten Änderungen wurden die Vereinigten Arabischen Emirate auf “Hoch” gesetzt. Simbabwes Risikoniveau auf unserer Länderliste bleibt hoch, weil Simbabwe ein sehr niedriges CPI-Rating hat und ein EU-Embargo gegen Simbabwe besteht.

Unsere Länderrisikoliste wird verwendet in:

You may also like