cleversoft group GmbH+49(0)89 288 51110
Support Ticket eröffnen Support Ticket eröffnen
Jetzt abonnieren
Jetzt abonnieren

Am 7. Juni wurden im Amtsblatt der Europäischen Union neue Standardvertragsklauseln (SCCs) für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer veröffentlicht. Mein Team und ich verfolgen die Entwicklung der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung "DSGVO") ständig, und hier ist, was wir bisher über die neuesten Änderungen erfahren haben.


Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Am 7. Juni wurden im Amtsblatt der Europäischen Union neue Standardvertragsklauseln (SCCs) für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer veröffentlicht. Mein Team und ich verfolgen die Entwicklung der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung „DSGVO“) ständig, und hier ist, was wir bisher über die neuesten Änderungen erfahren haben.

Wie die Europäische Kommission betont, sollen die neuen SCCs mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union in der Rechtssache Schrems II in Einklang gebracht werden.

Wichtigste Erkenntnisse

Während das Team und ich weiterhin die Datenschutzgesetze und -vorschriften überwachen, werden wir auch weiterhin Änderungen und Aktualisierungen in Echtzeit an unserer Software, unseren Dienstleistungen, Prozessen und Verfahren vornehmen. Auf diese Weise können wir für uns selbst und für unsere Kunden ein Höchstmaß an Compliance aufrechterhalten. Wir freuen uns darauf, unsere eigenen bestehenden SCCs – mit Anbietern wie Microsoft, Google, Atlassian und ClickDimensions – zeitnah durch die neuen SCCs zu ersetzen.

You may also like