cleversoft group GmbH+49(0)89 288 51110
Support Ticket eröffnen Support Ticket eröffnen
Jetzt abonnieren
Jetzt abonnieren

Am 30. September 2022 haben die ESAs (EBA, EIOPA und ESMA) der Europäischen Kommission (EK) ihren Abschlussbericht mit Entwürfen zu den technischen Regulierungsstandards (RTS) im Rahmen der Offenlegungsverordnung SFDR vorgelegt.


Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Am 30. September 2022 haben die ESAs (EBA, EIOPA und ESMA) der Europäischen Kommission (EK) ihren Abschlussbericht mit Entwürfen zu den technischen Regulierungsstandards (RTS) im Rahmen der Offenlegungsverordnung SFDR vorgelegt.

Die ESAs schlagen vor, spezifische Offenlegungen von Investitionen in taxonomisch angepasste Gas- und Nuklearwirtschaftstätigkeiten hinzuzufügen. Diese Angaben stehen im Einklang mit den Definitionen des Delegierten Rechtsakt zur Ergänzung des Klimaschutzes und zielen darauf ab, Anlegern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die Änderungen sollten die vorvertraglichen Offenlegungen (gemäß Artikel 6 SFDR), die regelmäßigen Offenlegungen (gemäß Artikel 11(2) SFDR) und die Produktoffenlegungen auf Websites für die in Artikel 8(1) bis (2a) SFDR und in Artikel 9(1) bis (4a) SFDR genannten Finanzprodukte umfassen. Die Erläuterungen zu den beiden folgenden Artikeln werden erweitert: Artikel 15 SFDR und Artikel 55 SFDR.

Die vorgeschlagenen Änderungen beinhalten:

Weitere Änderungen umfassen kleinere technische Überarbeitungen der delegierten Verordnung, um Unstimmigkeiten zu beseitigen, die nach ihrer Veröffentlichung festgestellt wurden.

Nächste Schritte

Die Europäische Kommission wird die RTS-Entwürfe prüfen und sie innerhalb von drei Monaten nach ihrer Veröffentlichung annehmen. Aufgrund der Dringlichkeit der Angelegenheit und des anspruchsvollen Zeitplans für die Anwendung des ergänzenden delegierten Rechtsakts zum Klimawandel (CDA) haben die ESA es der EK überlassen, bei der Billigung des RTS-Entwurfs ein voraussichtliches Anwendungsdatum anzugeben.

Inkrafttreten und Anwendung

Der CDA der Europäischen Kommission soll ab dem 1. Januar 2023 gelten. In Anbetracht der Fristen für die Verabschiedung durch die Europäische Kommission und für den Prüfungszeitraum durch das Europäische Parlament und den Rat liegt die Frage, ob die delegierte Verordnung der SFDR, welche die Änderungen enthält, ab dem 1. Januar 2023 anwendbar ist, außerhalb des Einflussbereichs der ESAs. Aus diesem Grund, und in Anbetracht der Zeit, die den Finanzmarktteilnehmern zur Verfügung stehen würde, wenn die Offenlegungen ab dem 1. Januar 2023 anwendbar wären, haben die ESA es der Kommission überlassen, das voraussichtliche Anwendungsdatum in die delegierte Verordnung über die SFDR aufzunehmen.

Auswirkungen auf cleversoft Services:

Sobald die vorgeschlagenen Änderungen angenommen sind, werden wir die Vorlagen in unserem cleversoft SFDR-Service für vorvertragliche, periodische Dokumente und Web-Offenlegungen unserer Compliance-Garantie entsprechend anpassen. cleversoft wird die Reaktion der Europäischen Kommission und das genaue Datum der Anwendung beobachten und Sie auf dem Laufenden halten.