Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf darüber, welche SFDR-Angaben und Dokumente zu Ihren Produkten in welchem Zeitrahmen erforderlich sind. Wir übernehmen das für Sie.
Sie interessieren sich für SFDR-Service? Wir beraten Sie gerne zu den Details.
Kleinanlegern müssen vor einer Anlageentscheidung umfangreiche Informationen über das Nachhaltigkeitsprofil eines Produkts zur Verfügung gestellt werden: die generellen Nachhaltigkeitsrisiken, die wichtigsten negativen Auswirkungen (PASI), die Anlagestrategie, die Vermögensallokation (nachhaltig vs. andere) sowie ein Referenzindex.
Weitere Informationen sind den Kunden regelmäßig nach Vertragsabschluss zu übermitteln:
die Performance der Nachhaltigkeitsindikatoren, Top-Investitionen, Taxonomie-Anpassungen, Asset-Allokationen etc., ein aktueller Vergleich mit der Nachhaltigkeitsbenchmark und aktuelle PAI-Daten auf Portfolioebene.
Ergänzend schreibt die SFDR die Pflege von Nachhaltigkeitsangaben, zum Beispiel Umwelt- und soziale Charakteristika, auf den Produktwebsites vor.
Auch zu den einzelnen Unternehmen, in die ein Finanzprodukt investiert ist, sind umfangreiche Angaben zu machen: Periodische Offenlegungen (gemäß Vorlage im RTS-Entwurf), Berechnungen mit verschiedenen Datenpunkten auf Unternehmensebene sowie Beschreibungen der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit (PASI) und der diesbezüglich ergriffenen oder gegebenenfalls geplanten Maßnahmen.
Mit unserer jahrzehntelangen Branchenerfahrung unterstützt Sie unserer Team bei der Akquisition Ihrer Compliance-Software – während des gesamten Prozesses, von A bis Z.