Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.
In der neuesten Veranstaltung der Reihe Taxonomie trifft den Markt am 08. Februar 2023 präsentierte EIOPA die neuesten Entwicklungen der technischen Anforderungen für die anstehende Solvency II-Einreichung, aber auch für die anderen von EIOPA geregelten Meldestandards.
Der wichtigste Punkt in Bezug auf die Solvabilität-II-Berichterstattung ist, dass, obwohl die endgültige Version der Taxonomie 2.8, einschließlich der Validierungen, für Januar erwartet wurde, stattdessen ein öffentlicher Arbeitsentwurf der Version 3 veröffentlicht wurde. Der neue Termin für die Veröffentlichung der endgültigen Fassung der Taxonomie 2.8 durch die EIOPA ist nun der 17. März 2023.
Allerdings wurden bereits im Laufe des Tages mehrere Probleme mit dem PWD3 von verschiedenen Marktteilnehmern gemeldet, so dass es wahrscheinlich ist, dass ein weiterer öffentlicher Arbeitsentwurf vor der endgültigen Version veröffentlicht werden wird.
Die zahlreichen Probleme sind wahrscheinlich auf eine Änderung der internen Systeme zurückzuführen, die von der EIOPA zur Erstellung der Taxonomiedateien verwendet werden. Der Ziel dieser Änderung ist es, die technischen und geschäftlichen Entwicklungen jeder neuen Taxonomie zu harmonisieren und den Gesamtprozess weniger fehleranfällig zu machen. Als Ergebnis der Änderungen wurde das Format der Excel-Datei, die EIOPA für jede Taxonomie – DPM Dictionary, Solvency 2 Annotated Templates, Solvency II List of validations – veröffentlicht. Während der Veranstaltung wurde von verschiedenen Softwareanbietern wiederholt darauf hingewiesen, dass die Änderung des Excel-Formats für sie technische Probleme verursachen wird. EIOPA vertritt hierzu den Standpunkt, dass die XBRL-Taxonomie führend und als einzige Quelle der Wahrheit gedacht ist und die Excel-Darstellungen ihr Format ändern können.
Es ist wichtig zu betonen, dass unser Dienst keine der von EIOPA veröffentlichten Excel-Ausgaben verwendet, sondern die XBRL-Dateien. Daher werden die Änderungen der von EIOPA verwendeten Software keine Auswirkungen auf unsere Prozesse und Fristen für die Übernahme der Taxonomie 2.8 haben, sobald die endgültige Version von EIOPA veröffentlicht ist.
Die eigentlichen Änderungen, die in PWD3 veröffentlicht wurden, konzentrieren sich hauptsächlich auf die erstmalige Veröffentlichung von Validierungsprüfungen für die Taxonomie 2.8. Insgesamt enthält das Buch etwas mehr als 5500 Validierungsprüfungen, von denen etwa 4000 gesperrt sind, die sich wie folgt verteilen:
Was die eigentlichen Berichtsvorlagen betrifft, so sind die Änderungen im Vergleich zur Vorgängerversion 2.8 PWD2 sehr begrenzt und überwiegend technischer Natur.
Die Gesamtheit der Änderungen für 2.8 im Vergleich zu den bisherigen Taxonomien beträgt:
Die wichtigsten Änderungen an den Vorlagen, wie wir sie bereits bei PWD 1 und PWD 2 diskutiert haben, sind:
Andere regulatorische Themen, die während der Veranstaltung diskutiert wurden: