cleversoft group GmbH+49(0)89 288 51110
Support Ticket eröffnen Support Ticket eröffnen
Jetzt abonnieren
Jetzt abonnieren

Die Europäische Aufsichtsbehörde (ESA) haben am Montag, den 14. November 2022, eine aktualisierte Version der Fragen und Antworten (Q&A) zum PRIIPs Basisinformationsblatt veröffentlicht, auch als Level 3 Leitlinien bekannt.

Das aktualisierte Dokument enthält neue Fragen und Antworten mit Bezug auf die EU PRIIPs RTS 2.0. Änderungen, die mit der Delegierten Verordnung (EU) 2021/2268 der Kommission eingeführt wurden und am 1. Januar 2023 in Kraft treten


Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können.


Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Am 14. November 2022 veröffentlichten die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESA) eine aktualisierte Version der Q&A’s (Fragen und Antworten) zum PRIIPs Key Information Document. Darin enthalten sind neuen Level 3 Aktualisierungen der PRIIP-Regulierung im Zusammenhang mit den Änderungen  der EU PRIIPs RTS 2.0, die mit der Delegierten Verordnung (EU) 2021/2268 der Kommission eingeführt wurden und ab dem 1. Januar 2023 in Kraft treten werden.

Der Inhalt des neuen Q&A-Dokuments enthält Leitlinien, die sich sowohl auf die neuen (EU) 2021/2268 RTS als auch auf die bestehenden (alten) RTS – (EU) 2017/653 – beziehen. Eine weitere Überarbeitung vor dem 1. Januar 2023 ist jedoch vorgesehen, um noch Abschnitte zu aktualisieren, welche im neuen Jahr beim in Kraft treten der Regulierung möglicherweise nicht mehr relevant sind.

Da der Schwerpunkt der neuen PRIIPs-RTS 2.0-Anforderungen auf den KIDs für OGAWs und AIFs liegt, ist es nicht überraschend, dass die neuen Leitlinien der ESA hauptsächlich Klarstellungen in Bezug auf die Anwendung der neuen RTS für diese Kategorie von PRIIPs enthalten.

Als Vermögensverwalter finden Sie im folgenden umfangreiche Details und Klarstellungen in Bezug auf alle neuen Anforderungen an das KID im Kontext von OGAW und AIFs:

Aber auch für Hersteller von Derivaten sowie strukturierten Produkten und OTCs gibt es einige neue Klarstellungen:

Um sicherzustellen das unsere PRIIP-Dienstleistungen ab dem 1. Januar 2023 den aktuellen Regularien entsprechend und somit konform mit diesen sind überwacht und analysiert das cleversoft Regulatory Watch Team alle neuen Veröffentlichungen.

Wenn Sie mehr über die cleversoft PRIIP-Dienstleistungen erfahren möchten oder Fragen dazu haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

You may also like