Erschließen Sie sich eine neue Welt der Effizienz, indem Sie die Businesslösungen von cleversoft nutzen.
Am 20. Juli 2021 veröffentlichte die FCA ein Konsultationspapier (CP21/23) zur Änderung der britischen PRIIPs-Verordnung. In dem Konsultationspapier werden die PRIIP-Regelung des Vereinigten Königreichs – und die Schritte, die das Vereinigte Königreich nach dem Brexit unternimmt, um die entsprechenden Rechtsvorschriften zu ändern – dargelegt.
Nach dem offiziellen Brexit zum 01. Januar 2021 durch den European Union (Withdrawal) Act 2018[1] war die EU-PRIIP-Verordnung (1286/2014) zusammen mit der zugehörigen Delegierten Verordnung der Stufe 2 (2017/653) eine der zahlreichen europäischen Vorschriften, die im Vereinigten Königreich domestiziert wurden. Bei dieser Verlagerung wurde die britische PRIIP-Regelung[2] eng an ihre EU-Vorlage angepasst.
Wie bereits angekündigt, hat das am 29. April 2021 verabschiedete Gesetz über Finanzdienstleistungen (Financial Services Act 2021)[3] den Weg für grundlegende Änderungen der PRIIP-Verordnung des Vereinigten Königreichs geebnet, indem es der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) die Befugnis zur Änderung der PRIIP-Verordnung des Vereinigten Königreichs erteilt. Diese betrafen insbesondere die OGAW-Übergangsfrist, den PRIIP-Anwendungsbereich und die Methodik für die Präsentation von Leistungsinformationen.
In einem ersten Schritt kündigte das britische Finanzministerium am 1. Juni 2021 eine Verlängerung der OGAW-Übergangsfristim Vereinigten Königreich an, was bedeutet, dass OGAW- und AIF-Hersteller, die sich an Privatkunden im Vereinigten Königreich richten, von der Pflicht zur Erstellung eines PRIIP-KID befreit sind, solange ein KIID-Dokument vorgelegt wird.
Nun wird der nächste Schritt der Brexit-Änderungen mit einem Konsultationspapier angekündigt, das am Dienstag (20. Juli 2021) von der FCA veröffentlicht wurde. Das Papier konzentriert sich auf drei grundlegende Änderungen, die für das britische PRIIP-System vorgesehen sind.
1. PRIIP Anwendbarkeit des Geltungsbereichs
Konkurrensverket anerkennt die Besorgnis der Interessengruppen, dass der PRIIP-Anwendungsbereich für mehrere Arten von Anlageprodukten unklar ist. Die meisten Hersteller haben einen konservativen Auslegungsansatz gewählt, was zu einer allgemeinen Verringerung der Schuldtitel auf dem Privatkundenmarkt geführt hat.
So klärt die FCA den Anwendungsbereich von PRIIP auf Schuldtitel, insbesondere Unternehmensanleihen, und schränkt den Anwendungsbereich von PRIIP für diesen Produkttyp stark ein. So sind beispielsweise Produkte wie Make-Whole-Anleihen, die zuvor unter den ursprünglichen PRIIP-Anwendungsbereich der EU fielen, nun gemäß der FCA ausgeschlossen, ebenso wie alle Schuldtitel, die vor dem 1. Januar 2018 ausgegeben wurden.
Darüber hinaus wird die Verpflichtung zur Veröffentlichung eines Basisinformationsblatts für den Fall, dass ein PRIIP Kleinanlegern zur Verfügung gestellt wird, klargestellt. Damit wird die Regel dahingehend klassifiziert, dass ein Produkt, das Kleinanlegern zur Verfügung gestellt wird (z. B. wenn das Marketingmaterial oder die Termsheets des Produkts einen deutlichen Hinweis darauf enthalten, dass es nicht für Kleinanleger bestimmt ist), nicht als PRIIP gilt, auch wenn Kleinanleger beispielsweise über einen Sekundärmarkt Zugang zu diesen Produkten haben. Eine allgemeine Stückelung von mindestens 100.000 GBP ist ebenfalls eine ausreichende Bedingung für die Befreiung von PRIIP.
2.Informationen über die Leistung und das Gesamtrisiko eines PRIIP
The FCA considers that the methodology for the performance scenarios in the existing regulation results in misleading information across the full breadth of application of the PRIIP regulation. Als unmittelbare Abhilfe schlägt die FCA vor, die Leistungsszenarien im KID vollständig zu streichen. Stattdessen sollte das KID eine produktspezifische Beschreibung der Wertentwicklung enthalten. Die Anforderungen hierfür werden in einem neuen Anhang 4A vorgeschlagen.
Der vorgeschlagene Ansatz besteht darin, dass das Basisinformationsblatt mehrere Erläuterungen zu den wichtigsten Faktoren und Bedingungen enthält, die sich auf die künftigen Erträge des PRIIP auswirken, sowie zu den Ergebnissen, die der Anleger erwarten kann, wenn das PRIIP vorzeitig oder unter sehr ungünstigen Marktbedingungen zurückgezahlt wird. Eine kurze Erläuterung unter Verwendung eines relevanten Proxys oder Index für das Produkt ist ebenfalls erforderlich.
Eine Frage aus der Konsultation bezieht sich auf das Thema der Einbeziehung von Past-Performance-Szenarien, obwohl die EZV eindeutig feststellt, dass sie dies nicht für angemessen hält und es daher derzeit nicht vorgesehen ist.
Die bestehende PRIIP-Methode wird nicht vollständig abgeschafft, und die SRI-Berechnung wird beibehalten. In der Konsultation werden das Risiko eines irreführend optimistischen SRI und der Vorschlag erörtert, PRIIP-Hersteller zu verpflichten, einen Produkt-SRI-Score zu verbessern, wenn die Methodik für die SRI-Berechnung das Risiko zu unterschätzen scheint.
3.Technische Änderungen der Offenlegungsanforderungen für Transaktionskosten
Die FCA bekräftigt, dass die in der bestehenden Verordnung vorgeschriebene Slippage-Methode korrekt ist und wie beabsichtigt funktioniert und dass die Bedenken hinsichtlich negativer Transaktionskosten in der Realität im Allgemeinen unbegründet sind. Es werden jedoch mehrere Änderungen in Bezug auf die Behandlung von Verwässerungsschutz, Transaktionskosten für OTC-Anleihen und Indexnachbildung vorgeschlagen funds.
Unsere Arbeitsgruppe „Regulatory Watch“ zum Thema PRIIP verfolgt die regulatorischen Entwicklungen weiterhin genau. cleversoft wird weitere Einzelheiten zum Thema der PRIIP-Änderungen im Vereinigten Königreich bekannt geben, sobald die entsprechende Konsultation abgeschlossen ist und die Ergebnisse veröffentlicht wurden. Sobald die endgültigen Änderungen verabschiedet sind, werden wir unsere PRIIP-Dienstleistungen an die neuen britischen PRIIP-Anforderungen anpassen, um die vollständige Einhaltung der britischen PRIIP-Regelung zu gewährleisten.
Für weitere Nachrichten wie diese fragen Sie uns nach Regulatory Watch, oder verbinden Sie sich mit uns auf LinkedIn, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten. Als wichtiger Akteur auf dem PRIIP-Markt können Sie uns gerne Ihre Meinung zu den vorgeschlagenen Änderungen mitteilen oder sich direkt an der Konsultation beteiligen. Ihr Beitrag wird wichtig sein, um die zukünftigen regulatorischen Anforderungen zu steuern.